Energieausweis erstellen – schnell, rechtskonform & digital

Ob Verkauf oder Vermietung: Mit dem Energieausweis erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht. Erstellen Sie ihn bequem online – sicher, einfach und anerkannt.

Warum ist ein Energieausweis Pflicht?

Ihre Grundlage für Verkauf & Vermietung

Seit 2014 ist der Energieausweis beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie Pflicht. Er zeigt Käufern und Mietern die Energieeffizienz auf einen Blick – vergleichbar mit dem Energielabel bei Elektrogeräten. Wer keinen gültigen Ausweis vorlegt, riskiert Bußgelder und verliert Vertrauen. Bei casa4mia können Sie den Energieausweis direkt online erstellen und sofort rechtskonform nutzen. So sparen Sie Zeit und vermeiden rechtliche Risiken.


Welche Vorteile Ihnen die Erstellung über unser Partner-Tool bietet, zeigen wir Ihnen hier:

01

Gesetzliche Sicherheit

Mit einem rechtskonformen Energieausweis erfüllen Sie Ihre Pflichten nach EnEV und vermeiden Bußgelder oder Abmahnungen beim Verkauf oder der Vermietung.

02

Sofort verfügbar

Dank digitaler Erstellung erhalten Sie den Energieausweis in kürzester Zeit. Kein Papierkram, keine langen Wartezeiten – alles online und direkt nutzbar.

03

Transparente Informationen

Ein klar strukturierter Energieausweis schafft Vertrauen bei Käufern und Mietern, weil die Energiewerte der Immobilie sofort nachvollziehbar sind.

Mit unserem Partner-Tool erstellen Sie den Energieausweis für Ihre Immobilie schnell, digital und rechtssicher. Geben Sie einfach die Objektdaten ein – fertig ist Ihr Energieausweis.

Welchen Energieausweis brauche ich?

Ob Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis – die richtige Wahl hängt von Baujahr, Größe und Art Ihrer Immobilie ab. Damit Sie sofort Klarheit haben, finden Sie hier die wichtigsten Regeln:

Bedarfsausweis

Wann erforderlich?

  • Neubauten
  • Wohngebäude mit bis zu 4 Wohneinheiten, Baujahr bis 1977 (wenn keine energetische Sanierung nach Wärmeschutzverordnung erfolgt ist)
  • Empfohlen für detaillierte Analyse der Gebäudesubstanz



Beispiel: Ein Einfamilienhaus, Baujahr 1975, unsaniert → Bedarfsausweis ist Pflicht.

Verbrauchsausweis

Wann möglich?

  • Wohngebäude mit Baujahr ab 1978, bis 4 Wohneinheiten
  • Ab 5 Wohneinheiten generell freie Wahl, unabhängig vom Baujahr
  • Grundlage: Energieverbrauch der letzten 3 Jahre



Beispiel: Ein Zweifamilienhaus, Baujahr 1985 → Wahl zwischen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis.

Sonderfälle & Ausnahmen

Wann zutreffend?

  • Bei denkmalgeschützten Immobilien kann ein Energieausweis entfallen.
  • Für unsanierte Altbauten vor 1977 mit nachträglicher Dämmung ist oft ein Verbrauchsausweis möglich.
  • Bei Nichtwohngebäuden gelten eigene Regelungen – wir beraten Sie gerne persönlich.

Ihre Entscheidung

Mit diesen Infos haben Sie Klarheit:

  • Bedarfsausweis: Detaillierter, gesetzlich in vielen Fällen vorgeschrieben.
  • Verbrauchsausweis: Ausreichend, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Welche zusätzlichen Vorteile die Online-Erstellung mit sich bringt, erfahren Sie hier:

Der Energieausweis wirft oft viele Fragen auf – von der Gültigkeit über die Unterschiede zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis bis hin zu den benötigten Daten. Damit Sie bestens informiert sind, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.

FAQs

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Energieausweis – klar, kompakt und verständlich.

  • Wann ist ein Energieausweis Pflicht?

    Beim Verkauf, bei Neuvermietung und bei Neubauten ist er gesetzlich vorgeschrieben.

  • Wie lange ist ein Energieausweis gültig?

    In der Regel 10 Jahre, sofern keine wesentlichen Umbauten an der Immobilie erfolgen.

  • Welche Daten werden benötigt?

    Baujahr, Wohnfläche, Heizungsart und Verbrauchsdaten – das Plugin führt Sie Schritt für Schritt durch.

  • Gibt es verschiedene Arten von Energieausweisen?

    Ja, es gibt Verbrauchsausweise (auf Basis der Heizkosten) und Bedarfsausweise (auf Basis der Gebäudedaten).

  • Wer darf Energieausweise ausstellen?

    Nur zertifizierte Fachbetriebe – über das eingebundene Tool wird die Rechtskonformität automatisch sichergestellt.

Mit diesen Antworten haben Sie die wichtigsten Punkte zum Energieausweis im Blick. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Unterstützung brauchen, begleiten wir Sie gerne persönlich – von der Erstellung bis zum Immobilienverkauf.

Nutzen Sie unsere Erfahrung – wir unterstützen Sie, wenn Sie möchten, flexibel und genau dort, wo Sie Hilfe brauchen.

Contact Us